Lasergravurmaschine mit einem kleinen Teil des Laserstrahlfokus in Material, das Material schnell verdampft, ein bisschen wie ein Lupenglas, das in die Sonne platziert ist und etwas im Fokus verbrennt. Im Vergleich zu den anderen Verwendungslaser ist die Laser -Gravur -Maschine Laserleistung nicht sehr groß. Für den bequemen Betrieb und die sichere Lasergravurmaschine ist eine komplette, vollständig geschlossen für das Design und die Herstellung der Geräte geschlossen. Gemäß dem Prinzip der Verarbeitung kann die Laserschnitzmaschine in mechanische Gravurmaschinen -Gravurmaschine, Lasergravurmaschine, Sandstrahlung, Wassermesserschneidemaschine usw. unterteilt werden. Nicht nur das gleiche Schnitzerei mit Laserschnitzmaschine kann auch verwendet werden, um nicht zu dickes Material zu schneiden. Mit einem Wort hat die Lasergravurmaschine im Vergleich zur mechanischen Gravurmaschine die folgenden Vorteile: Eine ist besser als mechanische Gravurmaschinengeschwindigkeit und hohe Effizienz. Zweitens, genauerer, können mehr Skulpturenkomplexbilddesign skulpturen. 1. Kleine Lücken schneiden dreidimensionale Zeichen, die Schriftverformung ist kleiner, organischer Glas-Schneiderkörper ohne Wolle, muss keine Polierverarbeitung benötigen. 2, kann geschnitzt werden, Glas, Leder, Gummi -Schaumstoff und andere spezielle Materialien geschnitten werden. Zum Beispiel benötigt das Schneiden von Schnitzobjekt keine speziellen Fix. Laser im Vergleich zur herkömmlichen Bearbeitungsmethode hat viele Vorteile. Einer ist die Lasergravur oder Tags, die nicht mit Material kontaktieren, sodass die herkömmlichen Schnitzwerkzeuge nicht verloren gehen. Es reduziert auch die potenziellen nicht qualifizierten Produkte. Laser Notch wurde, prägnant und klar. Obwohl manchmal Versuch und Fehler erforderlich sind, um die korrekten Parameter zu finden, ist der geschnitzte Laser geschnitzt viel schneller als die traditionelle Mechanik. Aufgrund des Schnitzenprinzips ist der Laser aus vielen herkömmlichen Methoden, die nicht eingravieren können, darunter Metall, Kunststoff usw.