LeadTech-Drucker-Führungshersteller in der Codierung & Markierungsindustrie seit 2011.
Was passiert, wenn Ihre Produktionslinie zwar schneller wird, Ihr Kennzeichnungssystem aber nicht mithalten kann? Wir kennen das. Schon eine einzige Codezeile kann zum Engpass werden und kostspielige Ausfallzeiten und Nacharbeit verursachen. Hier kommen Continuous-Inkjet-Drucker (CIJ) ins Spiel. Sie sind auf Geschwindigkeit ausgelegt und daher die erste Wahl für Fertigungsumgebungen. Wir zeigen Ihnen, warum ein CIJ-Drucker die perfekte Lösung für Ihre Hochgeschwindigkeitskennzeichnungsanforderungen ist.
CIJ-Drucker funktionieren anders als herkömmliche Desktop-Drucker. Sie warten nicht auf ein Signal, um Tinte freizugeben. Stattdessen produzieren sie einen kontinuierlichen Strom aus Tausenden winziger Tintentröpfchen – bis zu 120.000 pro Sekunde. Dieser konstante Fluss macht sie so schnell. Der Tintenstrahl wird durch einen vibrierenden Kristall im Druckkopf in Tröpfchen zerlegt, anschließend lädt eine Ladeelektrode jeden Tropfen elektrisch auf.
Während die Tropfen an Ablenkplatten vorbeifliegen, lenkt ein elektrostatisches Feld die geladenen Tropfen zum Produkt, während es sich entlang der Linie bewegt. Nur die Tropfen mit der richtigen Ladung werden zum Drucken verwendet. Die ungeladenen Tropfen, die nicht benötigt werden, fließen zurück in eine Rinne und werden für die spätere Verwendung recycelt . Durch diese Endlosschleife ist der Drucker ohne Verzögerung bereit, das nächste Produkt zu bedrucken. Eine Marketingmaschine im Dauerbetrieb.
● Berührungsloser Druck: Der Druckkopf berührt das Produkt nicht, was ideal für empfindliche oder ungewöhnlich geformte Artikel ist.
● Tintenrecycling: Ein intelligentes System fängt die Tinte auf und verwendet sie wieder, wodurch Abfall reduziert und die Betriebskosten niedrig gehalten werden.
● Hochfrequenzbetrieb: CIJ-Drucker können Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Metern pro Minute bewältigen und sind damit wahre Sprinter in der Produktion.
Die wahre Magie eines CIJ-Druckers entfaltet sich, wenn er in einer schnell laufenden Produktionslinie eingesetzt wird. Ein ständiger Strom von Produkten rauscht vorbei, und jedes einzelne muss mit einem Code versehen sein. Andere Drucker zögern vielleicht oder halten sogar an, ein CIJ-Drucker hingegen nicht. Dank seiner berührungslosen Funktionsweise kann der Druckkopf nur wenige Zentimeter vom Produkt entfernt platziert werden und feuert Tintentröpfchen punktgenau ab.
Eine Hochgeschwindigkeits-Fließbandstraße ist ein Sprint, kein Marathon. Jede Sekunde zählt. Die Fähigkeit eines CIJ-Druckers, Produkte im laufenden Betrieb zu kennzeichnen – ohne die Linie anzuhalten oder zu verlangsamen – ist ein enormer Vorteil. Diese konstante Betriebszeit verhindert Engpässe und sorgt dafür, dass Ihr Betrieb wie eine gut geölte Maschine läuft. Das unterscheidet eine gute Produktionslinie von einer wirklich hervorragenden.
● Non-Stop-Betrieb : Der Drucker ist immer einsatzbereit. Keine Verzögerungen, kein Warten auf das nächste Produkt.
● Schnelle Tintentrocknung : Die speziellen Tinten auf Lösungsmittelbasis trocknen beim Kontakt mit dem Substrat nahezu augenblicklich. Dies verhindert Verschmieren und gewährleistet stets einen sauberen, lesbaren Code.
● Vielseitigkeit auf unregelmäßigen Oberflächen : Dank der berührungslosen Methode können CIJ-Drucker problemlos auf gekrümmten, strukturierten oder sogar flexiblen Oberflächen Markierungen anbringen. Denken Sie beispielsweise an Flaschen, Dosen und Kabelisolierungen.
● Für anspruchsvolle Umgebungen konzipiert : CIJ-Drucker sind versiegelte Einheiten, die dem in Produktionsanlagen üblichen Staub, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen standhalten. Sie sind robust genug für den Einsatz in der Fabrikhalle.
Bei der Suche nach dem optimalen Drucker für Ihre Produktionslinie stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Doch in puncto Geschwindigkeit und Vielseitigkeit können die meisten nicht mit Continuous-Inkjet-Druckern mithalten. Sehen wir uns an, wie CIJ im Vergleich zu zwei anderen gängigen Technologien abschneidet: Thermal Inkjet (TIJ) und Lasercodierer.
Thermotintenstrahldrucker eignen sich hervorragend für hochauflösende Codes und sind oft günstiger. Sie funktionieren durch Erhitzen der Tinte, wodurch eine Blase entsteht, die dann einen Tropfen aus der Düse drückt. Das Verfahren ist einfach, weist jedoch einige Einschränkungen auf:
● Geschwindigkeit : TIJ kann auf ultraschnellen Linien nicht mit der Geschwindigkeit von CIJ mithalten. Der Heiz- und Kühlzyklus des Druckkopfes dauert einfach länger. Wenn Ihre Produkte schnell ankommen, kann ein TIJ-Drucker möglicherweise nicht mithalten.
● Vielseitigkeit der Substrate : TIJ-Drucker funktionieren am besten auf porösen Materialien wie Karton und Papier. Bei nicht porösen Oberflächen wie Kunststoffen und Metallen haben sie es schwerer. Hier glänzen die lösungsmittelbasierten Tinten von CIJ.
● Betriebskosten : TIJ-Patronen lassen sich zwar einfach austauschen, können aber mit der Zeit teurer werden, da bei jeder Patrone der gesamte Druckkopf ausgetauscht wird. Das Tintenrecyclingsystem von CIJ macht den Druck bei hohen Druckvolumen kostengünstiger.
Lasercodierer verwenden einen fokussierten Lichtstrahl, um einen Code direkt auf das Produkt zu ätzen. Sie sind unglaublich schnell und erzeugen eine dauerhafte Markierung. Warum also stattdessen einen CIJ-Drucker verwenden?
● Kosten : Lasersysteme sind in der Anschaffung sehr teuer. Für viele Unternehmen ist die Investition einfach nicht rentabel, insbesondere wenn für ihre Produktion keine dauerhafte, geätzte Markierung erforderlich ist.
● Sicherheit : Laser können gefährlich sein und erfordern oft Sicherheitsgehäuse und spezielle Schulungen für die Bediener. CIJ-Drucker sind im Alltag viel einfacher und sicherer zu bedienen.
● Materialbeschränkungen : Eine Lasermarkierung kann nur erzeugt werden, wenn das Material auf den Laserstrahl reagiert. Materialien wie Klarglas oder bestimmte Kunststoffe lassen sich möglicherweise nicht gut oder überhaupt nicht markieren. Mit der großen Auswahl an CIJ-Tinten können Sie fast alles markieren.
Den richtigen CIJ-Drucker zu finden, ist nicht so einfach, wie den schnellsten auszuwählen. Um sicherzustellen, dass er perfekt zu Ihrem Betrieb passt, müssen Sie einige Schlüsselfaktoren berücksichtigen. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen.
Schauen Sie sich zunächst Ihre Produktionslinie genau an. Wie schnell bewegt sie sich? Sind die Produkte flach, gewölbt oder ungewöhnlich geformt? Woraus bestehen sie? Die Antworten darauf weisen Ihnen den Weg zur richtigen Maschine. Wenn Sie beispielsweise durchsichtige Plastikflaschen mit Kondenswasser beschriften, benötigen Sie einen Drucker mit spezieller Tinte, die dafür geeignet ist. Befindet sich Ihre Linie in einem staubigen, heißen Lagerhaus, benötigen Sie einen Drucker, der für diese Umgebung geeignet ist.
● Geschwindigkeit: Prüfen Sie die maximale Geschwindigkeit des Druckers und vergleichen Sie sie mit der aktuellen und zukünftigen Geschwindigkeit Ihrer Leitung. Eine gute Faustregel: Kaufen Sie einen Drucker, der schneller ist , als Sie denken, dass Sie ihn brauchen.
● Substrate: Stellen Sie sicher, dass die Tinte des Druckers auf Ihrem Produkt haftet. Fordern Sie Muster an. Prüfen Sie, ob die Tinte abfärbt oder verblasst.
● Umgebung: Verfügt der Drucker über eine IP-Schutzart? Die Schutzart IP54 bedeutet, dass er Staub und Spritzern standhält, ein Drucker mit Schutzart IP65 eignet sich jedoch besser für eine Umgebung mit Wasserspritzern.
Niemand möchte den ganzen Tag mit der Reparatur eines Druckers verbringen. Ein guter CIJ-Drucker sollte zuverlässig und einfach zu warten sein. Achten Sie auf Funktionen, die Ihnen das Leben erleichtern.
● Automatische Reinigung: Ein System, das den Druckkopf selbstständig reinigt, kann Verstopfungen verhindern und Startprobleme reduzieren.
● Einfache Benutzeroberfläche: Achten Sie auf einen Automaten mit intuitivem Touchscreen. Ihre Bediener sollten ohne große Schulung Codes ändern und den Status prüfen können.
● Verbrauchsmaterialien: Wie einfach ist es, Tinte und Lösungsmittel auszutauschen? Ein Drucker mit einem sauberen, patronenbasierten System spart Zeit und sorgt für Sauberkeit.
Um Ihnen zu zeigen, wie CIJ-Drucker unter Druck funktionieren, finden Sie hier einige Beispiele aus der Praxis.
● Getränkeindustrie: Eine Abfüllanlage musste pro Stunde Tausende von Flaschen mit Mindesthaltbarkeitsdatum und Chargencode bedrucken. Die Produktionslinie bewegte sich so schnell, dass andere Druckverfahren nicht mithalten konnten. Ein CIJ-Drucker wurde installiert. Sein berührungsloser Druckkopf druckte Codes auf jede vorbeilaufende Flasche, ohne die Produktionslinie zu verlangsamen. Die Codes waren klar, gut lesbar und trockneten sofort, wodurch Verschmieren vermieden und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet wurde.
● Elektronikfertigung: Ein Unternehmen, das Computerkabel herstellt, musste Produktinformationen auf eine schwarze Kabelummantelung drucken. Die Oberfläche war gewölbt und nicht porös. Benötigt wurde eine ganz spezielle, helle Tinte, die einen Kontrast zur dunklen Oberfläche bildet und ohne zu verschmieren haftet. Ein CIJ-Drucker war hierfür die perfekte Lösung. Unter den zahlreichen Tinten, darunter auch eine, die perfekt funktionierte, und die Fähigkeit des Druckers, auf gewölbten Oberflächen berührungslos zu markieren, erleichterte die Arbeit.
CIJ-Drucker sind eine bewährte Lösung für alle, die mit Hochgeschwindigkeitsproduktionslinien arbeiten. Sie sind auf Geschwindigkeit ausgelegt und für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert. Ihr berührungsloser Druck, die schnell trocknenden Tinten und die Möglichkeit, auf nahezu jedem Material zu markieren, machen sie zur ersten Wahl. Wenn Sie einen Drucker benötigen, der Sie nicht ausbremst, ist ein Continuous-Inkjet-Drucker die klare Wahl.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter https://www.leadtech.ltd/ .