LeadTech-Drucker-Führungshersteller in der Codierung & Markierungsindustrie seit 2011.
Der erste Laserstrahl der Welt wurde mit einer Blitzlampe produziert, um Ruby U200BU200BCrystal -Körner 1960 zu erregen. Aufgrund der Einschränkung der Wärmekapazität des Kristalls kann es nur einen sehr kurzen Impulsstrahl erzeugen und die Frequenz ist sehr niedrig. Obwohl die momentane Impulsspitzenenergie bis zu 10^6 Watt betragen kann, ist er immer noch ein niedriger Energieausgang.
Das in der Laserverarbeitung verwendete "Werkzeug" ist der fokussierte Lichtplatz. Es werden keine zusätzlichen Ausrüstung und Materialien benötigt. Solange der Laser normal funktionieren kann, kann er für lange Zeit kontinuierlich verarbeitet werden. Die Laserverarbeitungsgeschwindigkeit ist schnell und die Kosten niedrig. Die Laserverarbeitung wird automatisch von einem Computer gesteuert, und während der Produktion ist keine menschliche Intervention erforderlich.
Derzeit umfasst die Laserverarbeitungstechnologie drei Bereiche: Lasermarkierung, Laserschneidung und Laserschweißen. Die Entwicklung der Lasertechnologie hat die Entwicklung der gesamten Branche gefördert. Wie ist also die drei Hauptteile der Lasertechnologie?
Die Lasermarkierungstechnologie ist einer der größten Anwendungsbereiche der Laserverarbeitung. Die Lasermarkierung ist eine Markierungsmethode, bei der Laser mit hoher Energiendichte verwendet werden, um das Werkstück lokal zu bestrahlen, um die Farbe des Oberflächenmaterials zu verdampfen oder zu ändern, wodurch eine dauerhafte Marke hinterlässt. Die Lasermarkierung kann verschiedene Zeichen, Symbole und Muster usw. erzeugen, und die Größe der Zeichen kann von Millimetern bis Mikrometern reichen, was für die Antikounterfeuchtigkeit von Produkten eine besondere Bedeutung hat. Der fokussierte Ultra-Fine-Laserstrahl ist wie ein Werkzeug, das das Oberflächenmaterial des Objekts Punkt für Punkt entfernen kann. Seine fortgeschrittene Natur ist, dass der Markierungsprozess eine nicht kontaktische Verarbeitung ist, die keine mechanische Extrusion oder mechanische Spannung erzeugt, sodass er den verarbeiteten Artikel nicht beschädigt. Die Größe des fokussierten Lasers ist klein, der wärmegerichtete Bereich ist klein und die Verarbeitung in Ordnung. Daher können einige Prozesse, die nicht mit herkömmlichen Methoden erreicht werden können, abgeschlossen werden.
Die Laserschneidetechnologie wird bei der Verarbeitung von Metall- und Nichtmetallmaterialien häufig eingesetzt, wodurch die Verarbeitungszeit erheblich verkürzt, die Verarbeitungskosten gesenkt und die Qualitätsstückqualität verbessert werden können. Moderne Laser sind zum "Schwert" von "Eisen wie Schlamm schneiden" geworden, von dem die Menschen träumen.
Das Laserschneiden wird erreicht, indem die durch Laserfokussierung erzeugte Hochleistungsdichteergie angewendet wird. Unter der Kontrolle des Computers wird der Laser durch Impulse entladen, wodurch ein kontrollierter sich wiederholter hochfrequenter gepulster Laser ausgeht, um einen Strahl mit einer bestimmten Frequenz und einer bestimmten Impulsbreite zu bilden. Der gepulste Laserstrahl wird von dem optischen Weg geführt und reflektiert und fokussiert von der Fokussierlinsengruppe. Auf der Oberfläche des verarbeiteten Objekts bildet sich ein kleiner Licht mit hoher Energiedichte. Der Brennpunkt befindet sich in der Nähe der zu verarbeitenden Oberfläche und das verarbeitete Material wird bei einer sofortigen hohen Temperatur geschmolzen oder verdampft. Jeder energiegeladene Laserpuls verfolgt sofort ein kleines Loch auf der Oberfläche des Objekts. Unter Computersteuerung führen der Laserverarbeitungskopf und das verarbeitete Material eine kontinuierliche relative Bewegung gemäß den vorgezogenen Grafiken durch, so dass das Objekt in die gewünschte Form verarbeitet wird. Beim Schneiden wird ein Luftstrom mit dem Strahl vom Schneidkopf ausgeworfen, um das geschmolzene oder verdampfte Material vom Boden des Schnitts zu blasen. Die zusätzliche Energie erforderlich; Der Luftstrom kühlt auch die geschnittene Oberfläche ab, reduziert die wärmebedigte Zone und stellt sicher, dass die Fokussierlinse nicht verschmutzt ist). Im Vergleich zu herkömmlichen Plattenverarbeitungsmethoden weist das Laserschnitt eine hohe Schnittqualität (schmale Schnittbreite, kleine Wärmezone, glattes Schnitt), hohe Schneidgeschwindigkeit, hohe Flexibilität (kann jede Form nach Belieben abschneiden) und eine breite Palette von Anpassungsfähigkeit und anderen Vorteilen auf.
Laserschweißen ist einer der wichtigsten Aspekte der Anwendung der Lasermaterialverarbeitungstechnologie. Der Schweißprozess ist thermisch leitend, dh die Oberfläche des Werkstücks wird durch Laserstrahlung erhitzt und die Oberflächenwärme wird durch thermische Leitung in den Innenraum diffundiert. Durch die Steuerung der Breite und Energie der Laserimpulsparameter wie der Spitzenleistung und der Wiederholungsfrequenz schmilzen das Werkstück und bilden einen spezifischen geschmolzenen Pool. Aufgrund seiner einzigartigen Vorteile wurde es erfolgreich beim Schweißen von Mikro- und kleinen Teilen eingesetzt. Die Entstehung von Hochleistungs-CO2- und Hochleistungs-YAG-Lasern eröffnete ein neues Feld Laserschweißen. Es hat das tiefe Schweißen auf der Grundlage des Locheffekts erhalten und wurde in Maschinen, Automobilen, Stahl und anderen Industriesektoren häufig verwendet.
Die Laserschweißtechnologie kann schwer zugängliche Teile schweißen und nicht kontaktes Fernschweißen implementieren, was eine große Flexibilität aufweist. Der Einsatz der optischen Faserübertragungstechnologie in der YAG -Lasertechnologie hat die Laserschweißtechnologie stärker gefördert und angewendet. Der Laserstrahl ist leicht zu realisieren, dass die Strahlspaltung entsprechend Zeit und Raum aufgeteilt wird, und kann eine gleichzeitige Verarbeitung von Multi-Strahlen und die Verarbeitung von mehreren Stationen durchführen, was Bedingungen für genaueres Schweißen bietet.