LeadTech-Drucker-Führungshersteller in der Codierung & Markierungsindustrie seit 2011.
Das Erscheinen von Batterien ist möglicherweise viel früher als wir uns erinnern, und es kann sogar vor mehr als 2.000 Jahren in das Parthian -Königreich im Nahen Osten zurückgeführt werden. Zu dieser Zeit verwendeten die Menschen einen mit Essig gefüllten Ton -Topf, und eine mit Kupfer gewickelte Eisenstange wurde im Topf fixiert, um eine Spannung von mehreren Volt zu erzeugen. Dies ist auch die früheste aufgezeichnete Batterieerfindung. Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Batterien, einschließlich Lithiumbatterien, Akkumulatoren, AA -Batterien oder AA -Batterien usw. Heute wird Bot Laser eine neue Art von Laserschweißanwendung von Knopfbatterien einführen.
Von TWS (True Wireless Bluetooth) Headsets, Smart Watches, intelligenten Lautsprechern usw. vertreten, sind die Batterien der Unterhaltungselektronik, die in den letzten Jahren die größte Aufmerksamkeit in den letzten Jahren erhalten haben. Es besteht aus einer Karte und einem Controller, von denen die Batterie ca. 10% bis 20% ausmachen. Wenn Sie als Beispiel AirPods Pro nehmen, enthält es drei Batterien: zwei Ohrhörer und eine im Ladefach. Die Batterien in den Ohrhörern sind neue wiederaufladbare Knopfbatterien. Im Vergleich zu anderen elektronischen Produkten ist der Button-Akku im TWS-Headset eine neue Art von wiederaufladbarem Typ, und seine Verarbeitungstechnologie ist schwieriger als der herkömmliche Einmal-Taste-Akku, sodass der Wert höher ist.
Die traditionelle Münzzellenverarbeitungstechnologie ist Resistenzschweißen, bei dem der thermische Effekt des Widerstands zur thermischen Verschmelzung der Lötlasche und der Batterieschale zum Schweißen vorhanden ist. Obwohl diese Schweißtechnologie bequem und kostengünstig ist, hat sie offensichtliche Nachteile, z. Es ist stark von Geräten und Personalbetrieb betroffen, und es ist leicht, Sicherheitsprobleme wie das Sturz der Lötlasche und den Tropfen der Batteriespannung des Lötannadels zu verursachen. Daher ist das Widerstandsschweißen nicht mehr für die Verarbeitung neuer Knopfbatterien mit hochwertigen Anforderungen geeignet.
Die neue Knopfbatterie wird im Allgemeinen während der Verarbeitung auf die Leiterplatte aufgetragen, und die Stifte müssen auf der Oberfläche gelötet werden. Entsprechend den Bedürfnissen verschiedener Leiterplatten sind die Formen von Schweißstiften oft unterschiedlich. Gleichzeitig sind die Schweißfüße der neuen Button -Batterie komplizierter und das Widerstandsschweißprozess ist nicht sehr professionell. Die vorhandene Widerstandsschweißtechnologie kann die hohen Anforderungen der neuen Button -Batterie nicht erfüllen. Qualitätsschweißanforderungen, viele Hersteller von Button -Batterien wenden ihre Aufmerksamkeit auf die Laserschweißtechnologie.
Die Laserschweißtechnologie kann die Vielfalt von Knopfbatterien wie das Schweißen von unterschiedlichen Materialien (Edelstahl, Aluminiumlegierung, Nickel usw.), unregelmäßige Schweißbahn, hervorragendes Erscheinungsbild von Schweißen, feste Schweißnähte, detaillierte Schweißpunkte und genauere Positionierung von Schweißgebieten usw. erfüllen. Darüber hinaus kann das Laserschweißen das Produkt auch konsistenter machen und die Schäden an der Batterie verringern, wodurch die Rohstoffverschwendung vermieden wird. Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat Bot Laser bemerkenswerte Errungenschaften auf dem Gebiet des nichtmetallischen materiellen Schweißens erzielt. Als erster Hersteller von Laserlötgeräten in China hat es bemerkenswerte Erfolge bei der Forschung und Entwicklung der Taste Battery Laser Welding Processing -Technologie erzielt.
Die Vorteile des automatischen Laserlötprozesses für drahtlose Bluetooth -Headset -Batterien sind wie folgt:
1. Höhere Energiedichte, leichter das Erreichen des Materialsabsorptionsschwellenwerts (insbesondere bei hochreflektierenden Materialien sind die Vorteile offensichtlicher);
2. Verschiedene Schweißbahnmuster können realisiert werden. Wie sinusförmige, helikale, helikale Punkte usw.; Bei Punktgröße kann eine größere Kontaktfläche erhalten werden, und die Schweißfestigkeit und die Zugkraft sind größer;
4. Höhere Leistungsdichte. Sein Schweißprinzip unterscheidet sich vom traditionellen Schweißprinzip basierend auf großem geschmolzenem Pool und ähnelt eher dem Schweißeffekt von Inlay, der eine höhere Schweißfestigkeit erzielen kann, insbesondere beim Schweißen von unterschiedlichen Materialien, die die Erzeugung von spröden Verbindungen verringern können.